Categories:

Kennst du diese 6 Fabeln schon über Hunde?

Es gibt mehrere Fabeln über Hunde. Gibt es eine Wahrheit in diesen Fabeln? Fragen Sie sich zum Beispiel, ob Bellen Hundesprache ist oder warum ein Hund wedelt? In diesem Blog werde ich eine Reihe von Fabeln auflisten.

Wenn ein Hund eine trockene Nase hat, ist er krank
Eine trockene Nase sagt nichts über die Gesundheit des Hundes aus. Das ist also ein Mythos. Es ist ein Zeichen dafür, dass ein Hund eine Weile inaktiv geschlafen oder still gelegen hat. Oder mit der Nase in der Sonne oder in einem warmen Raum mit schlechter Belüftung liegen. Die Nase des Hundes kann sich im Laufe des Tages von trocken zu nass ändern.

Wölfe heulen den Mond an
Wölfe, entfernte Verwandte der Hunde, heulen meistens im Stehen. Es ist ein Mythos, dass sie den Mond anheulen. Heulen ist ein Kommunikationsmittel, um einen streunenden Rudelkameraden zurückzurufen oder ein konkurrierendes Rudel zu alarmieren. Manchmal weinen die Leute auch nach einer erfolgreichen Jagd. Jedes Tier in der Packung erkennt den Klang seiner eigenen Packung und der anderer Packungen.

Wenn ein Hund wedelt, ist er glücklich
Wackeln bedeutet normalerweise, dass ein Hund glücklich und nicht aggressiv ist. Aber Sie können nie 100% sicher sein. Es gab einige wedelnde Hunde, die sowieso gebissen haben. Ein Hund kann gleichzeitig bellen und wedeln, wird dieser bellende Hund nicht beißen? Also weißt du es nie. Seien Sie immer vorsichtig, besonders wenn Sie keinen Hund kennen.

Hundesprache
Bellen und Knurren ist die wichtigste Sprache beim Hund. Das ist nicht wahr, aber er kann damit eine bestimmte Stimmung ausdrücken. Es ist auch ein Mittel, um andere Hunde wissen zu lassen, dass er anwesend ist und dass der andere Hund dies berücksichtigen sollte. Die wichtigste Sprache für den Hund ist die Körpersprache. Durch Haltungs-, Positions- und Bewegungsänderungen macht ein Hund klar, was er will oder wie er über den anderen denkt.

Bellende Hunde beißen nicht
Man kann nie sicher wissen, ob er mit dem Schwanz wedelt oder nicht. Das Risiko liegt bei Ihnen. Bellende Hunde können vor und nach dem Bellen beißen. Es ist also ein Mythos, dass bellende Hunde beißen. Vielleicht sind es Hunde, die laut bellen, weil sie eigentlich hauptsächlich Angst haben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *