Die Arbeit mit ein hindernis ist nicht nur praktisch für die Fitness, sondern bringt auch unheimlich viel Spaß für das Pferd mit. Es ist eine großartige Übungsform und eine gute Gelegenheit für Pferde, ob alt oder jung, seine Leistungen zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln. Dank der kreuzförmigen Blöcke wird die Muskulatur gezielt aufgebaut und gestärkt.
Ganz unabhängig der Disziplin, in der das Pferd geritten wird, jedes Pferd kann ein Gewinn auf dieser Übungsform ziehen. Um die Motivation der Pferde zu halten bzw. zu steigern, benötigen sie ständig wechselnde Anreize. Genau das können Sie mit diesen großartigen Bodenricks erreichen.
Bodenricks bringen nicht nur für die Muskeln Abwechslung
Um gute Leistungen zu erbringen, benötigt ein Pferd nicht nur gut durchtrainierte Muskeln. Auch die Konditionierung muss sehr gut aufgebaut sein. Das Training mit kreuzförmigen Blöcken unterstützt das Pferd dabei, kontrollierte Bewegungsabfolgen gezielt zu folgen. Das Pferd kann also seine Muskeln und Gelenke so perfekt kontrollieren, dass es zum Beispiel höher als sonst Abfußen kann und daher auch fester und bestimmter wieder auf dem Boden aufsetzen kann.
Zudem wird während der Abläufe das Pferd und dazu animiert mitzudenken. Das kann das Selbstwertgefühl des Tiers positiv beeinflussen. Außerdem ist das Training mit ein hindernis etwas ganz Besonderes. Denn die Bindung und das Vertrauen zwischen dem Pferd und dem Reiter werden gestärkt, sodass die gemeinsame Zusammenarbeit ein noch größeres Vergnügen mit sich bringt.
Sie tragen die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden
Der Reiter oder der Besitzer trägt stets die Verantwortung für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Pferdes. Denn nur ein gesundes und starkes Pferd kann auch auf Dauer Leistungen bringen. Daher ist es von großer Bedeutung, eine sichere Umgebung für das Pferd während des Trainings sicherzustellen.
Die gesamten Utensilien der Trainingseinheit müssen grundlegende Eigenschaften mit sich bringen, um das Verletzungsrisiko auf ein Minimum zu senken. Wichtig ist auch, dass die kreuzförmigen Blöcke und alle Hindernisstangen regelmäßig überprüft werden, damit Schäden auch schnell entdeckt werden.
Kaputte Materialien sollten umgehend beseitigt und ersetzt werden. Achten Sie beim Kauf, dass alle Utensilien aus hochwertigem Kunststoff hergestellt wurden. Kunststoff ist ein sehr strapazierfähiges und schlagfestes Material, das im Reitsport-Training gerne angewendet wird. Außerdem sind sie leicht in der Handhabung und können relativ schnell und einfach gereinigt sowie transportiert werden.
Vom Gewicht her sind sie relativ leicht, fallen aber dennoch nicht so schnell um. Um Verletzungen zu vermeiden ist die Wahl des Trainingsbereiches genauso wichtig. Harte Bodenverhältnisse oder Löcher bzw. Mulden im Boden sind als Trainingsorte total ungünstig und sollten daher stets vermieden werden.
Um Verletzungen zu vermeiden ist es wichtig, dass diese bruchsicher, robust und wetterfest sind. Denn ein Pferd kann durchaus mit seinen Füßen viel Schaden anrichten und sich dabei selbst Schaden. Die Hindernis-Blöcke und alle weiteren Utensilien, die man für das Training mit dem Pferd benötigt, finden Sie auf unserer Webseite. Wir bieten prinzipiell nur ausgezeichnete Produkte aus Kunststoff, die bei jedem Wetter und jeder Umgebung standhalten werden.
In unserem Sortiment finden Sie außerdem noch weitere Blöcke.
Diese sind wie folgt:
- Hindernis (eignen sich auch gut für Ponys)
- Große Blöcke (größer als der Standard)
- Jumping-Block oder Multi-Jumping (können höher eingestellt werden)
- Block Royal (ist die größte Variante)